Schweißvorgang bei der Fertigung eines Akkupacks

Akkupack-Entwicklung

Wir gehören zu den Marktführern im Sektor Akkupackkonfektionierung.

Marktführer im Sektor Akkupackentwicklung

Mit Stolz können wir behaupten, dass wir mit unserer vor über 30 Jahren gegründeten Schwesterfirma Wamtechnik in Warschau, mittlerweile zu den Marktführern im Sektor Akkupackfertigung auf dem polnischen Markt gehören. Wamtechnik ist ein AQAP-2110- und EN-ISO-9001-zertifizierter Betrieb und gehört zu den Top 5 der europäischen Akkupackkonfektionäre. Mit diversen Auszeichnungen zählt Wamtechnik gleichzeitig zu den modernsten und technisch besten Betrieben Europas.

verschiedene Fertigungsschritte der Akkupackkonfektion

Akkupack-Konfektionierung

Seit mehr als 30 Jahren beschäftigen wir uns mit der Entwicklung individuell angefertigter Akkupacks. Nicht nur die gezielte Auswahl der für Ihre Anwendung geeigneten Zelle steht bei uns im Vordergrund, sondern auch die Anpassung moderner Überwachungs- und Sicherheitselektronik sowie die passende Ladetechnik.

Keyfacts innovative Forschung und Entwicklung

Zeichnung von drei Menschen in einem runden Kreis

400 Mitarbeitende

Zusammen mit unserer Schwesterfirma Wamtechnik in Polen bieten wir Ihnen internationale Kompetenz.
Zeichnung eines Menschen mit einem Bauhelm auf

60 Ingenieure

Die große Anzahl an Fachkräften bei unserer Schwesterfirma Wamtechnik sorgt für eine hohe Expertise.
Zeichnung eines Klemmbretts mit einem beschrifteten Zettel darauf

Qualitätssicherung

Wir führen umfangreiche Tests und Validierungen durch.
Zeichnung eines positiven Siegels

Eigenes Prüfungs- & Zertifizierungslabor

UN-Zertifizierungen werden inhouse durchgeführt.
Zeichnung einer Gruppe von Menschen im Anzug

Forschungsnetzwerk

Großes Netzwerk an Forschungspartnern sichert Wissensaustausch
Zeichnung einer zu zweidritteln gefüllten Batterie

Große Vielfalt

500 verschieden Zelltypen auf 11.660 m2 Produktions- und Lagerfläche

Leistungsübersicht

Von der Elektronik bis zum durchdachten Design entwickeln wir maßgeschneiderte Akkupacks auf Lithium-Ionen- und Nickelmetallhydrid-Basis für ganz unterschiedliche Märkte und Ansprüche. Unsere Entwicklungsabteilung beschäftigt einen Stab von hochqualifizierten Ingenieuren. Neben den Experten für Batteriezellen arbeiten bei uns:

  • Konstrukteure
  • Hard- und Softwareentwickler
  • Testingenieure und Prototypentechniker
  • Spezialisten für Schweißtechnik
  • Spezialisten für Thermomanagement, Ladetechnik und viele weitere innovative Themen
Batteriemanagementsystem auf weißem Grund
Batteriemanagementsysteme

Die Weiterentwicklung der klassischen Schutzschaltung findet sich in unseren BMS wieder. Über die Standardfunktionen der Schutzschaltung hinaus stellen wir Ihnen viele weitere Daten zur Verfügung. So können Ladezustand, Temperatur, die Anzahl der Ladezyklen u. v. m. über einen SM-, I²C- oder CAN-Bus ausgelesen werden.

Wir richten Ihnen das BMS individuell für Ihre Anwendung ein.

 
Batteriepack auf weißem Grund
Systemlösungen

Langjährige Erfahrung im Bereich Ladetechnik, Motoren und Steuerungen ermöglicht es uns, unsere Kenntnisse in die gesamte Entwicklung Ihres Akkupacks einzubringen. Von der Elektronik bis zum Design entsteht so ein komplettes System, das wir gemeinsam mit Ihnen zur Serienreife bringen.

Ladegeräte auf weißem Grund
Ladetechnik

Hochwertige Ladegeräte – mit der richtigen Abstimmung auf Ihre Anwendung – sind die Grundlage einer optimalen Nutzung der Kapazität und einer langen Akkulebensdauer. In Kooperation mit professionellen Herstellern bieten wir Ihnen je nach Projekt an, auch kundenspezifische Typen für Sie zu entwickeln.

Projektphasen

Wir liefern Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und stehen Ihnen während des Projekts bei jedem Schritt zur Seite. Die Qualität und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind uns sehr wichtig. Während des gesamten Projektablaufs stehen wir daher in engem Kontakt mit Ihnen und informieren Sie über alle relevanten Ereignisse. Hier finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Projektphasen.
Zur Infoseite

Schweißung von Zellen bei der Herstellung eines Akkupacks

Optimale Time-to-Market

Kurze Entwicklungszeiten, d. h. zeitnahe Umwandlung innovativer Ideen in marktreife Lösungen:

  • Entwicklung von State-of-the-Art-Akkupacks und schnelle Zertifizierung
  • Programmierung von Batteriemanagementsystemen
  • Mehr als 2000 erprobte, gebrauchsfertige Module
  • Wir decken alles ab: Mechanik, Elektronik, Software & Spritzguss
  • Schnelle Entwicklungsprozesse

Automatisierungsprozesse

Die Automatisierungsprozesse bei der Produktion von Lithium-Ionen-Akkupacks bieten mehr Produktivität, höhere Prozesssicherheit und Kostenoptimierung. In der Fertigungslinie werden die Zellen für die Batterien vorgeprüft. Die Arbeitsschritte Schweißen und automatischer Verguss laufen durch den Einsatz des Schweißroboters bei Wamtechnik automatisch ab. Die Vergussanlage sorgt für steigende Produktivität.

Zusätzlich zu den Zwischenqualitätstests verfügt Wamtechnik über hochwertige End-of-Line-Tester, um die Qualität abschließend sicherzustellen.
Der Grad der Automatisierung richtet sich nach der jeweiligen Größe des Projekts.

Qualitätsmanagement und Prozesse

Mit einem konsequenten Qualitätsmanagement erfüllen wir auch die schwierigsten Anforderungen unserer Kunden. Einer der Eckpfeiler unserer Qualitätsstrategie ist die Vermeidung von Fehlern bereits in den ersten Produktionsstufen durch die Sicherstellung der Prozesskontrolle. Außerdem kontrollieren wir die eingehenden Komponenten und führen Endkontrollen aller Produkte durch. 

Mann im Anzug zeigt auf ein Symbol für ISO-Zertifizierungen zwischen anderen Symbolen

Unsere Zertifikate und Lizenzen zeigen, dass wir über ein erstklassiges Qualitätsmanagementsystem verfügen.

Die Einhaltung der Normen ISO 9001:2015 und AQAP 2110:2016 gewährleistet ein effizientes Funktionieren des Qualitätsmanagementsystems und garantiert, dass alle Prozesse hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Effizienz überwacht werden.

Anforderungsblatt für Ihre Akkupack-Entwicklungen

Um schnell einen Einblick zu bekommen, was für eine Akkupacklösung Sie von uns benötigen, wäre es für uns hilfreich, wenn Sie das folgende Anforderungsblatt ausfüllen. Sie können es uns auch gerne per E-Mail schicken: project@battery-kutter.de
 

Lösungen für alle Anwendungsbereiche:

Solar- und Windkraftanlage vor blauem Himmel
Energiespeicher
 
Stapler vor Hochregallager
Intralogistik
 
Frau fährt auf einem E-Roller auf der Straße
Elektrokleinstfahrzeuge
 
mobile Überwachungskamera in blau
Mobile Videoüberwachung
 
Rechenzentrum in blau
Notstrom- und USV-Anlagen
 
Notbeleuchtungsschild für einen Notausgang in grün mit Symbolen darauf
Not- und Sicherheitsbeleuchtung
 
banne-bg

Wir beraten Sie gerne!

Beratung ist der Kern unseres Geschäfts – unsere gut ausgebildeten Techniker und Ingenieure sind das Rückgrat unserer Firma! Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen eine maßgeschneiderte Lösung zu finden!