Nachhaltigkeit

Battery-Kutter ist sich der Verantwortung gegenüber der Umwelt und zukünftigen Generationen bewusst. Jeder Einzelne kann zur Nachhaltigkeit beitragen.

Wir übernehmen Verantwortung

Besonders Unternehmen tragen eine große Verantwortung gegenüber Mensch und Natur. Daher wird das Thema Nachhaltigkeit bei uns sehr ernst genommen. Wir halten uns an Richtlinien, die Schutz für Mitarbeiter, Kunden und die Umwelt gewährleisten. Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter anderem auf umweltfreundliche Produktentwicklung, energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen, Abfallvermeidung und -verwertung sowie Rücknahme und Recycling. Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns, dass wir für unsere Kunden hochwertige Produkte unter strikter Einhaltung aller Richtwerte herstellen.

Wir sind DIN EN ISO 14001 zertifiziert!

Mit dem Zertifikat DIN EN ISO 14001 verpflichtet sich Battery-Kutter zu einem fortwährenden Verbesserungsprozess in Bezug auf das Umweltmanagement.

Das Zertifikat ISO 14001 umfasst das Umweltmanagementsystem mit folgendem Geltungsbereich: Entwicklung, Vertrieb und Service von Batterien, Akkumulatoren, Ladetechnik, Schutzbeschaltung und Batterieüberwachung, Herstellung von Batterien gemäß Produkthaftungsgesetz.

Mehr Informationen und das Zertifikat finden Sie auf unserer Qualitätsmanagement-Seite.

Qualitätsmanagement

Recyclingprozess

Nachhaltigkeit beginnt bei uns bereits in der Produktentwicklung. Unsere Produkte werden so entwickelt, dass sie lange und zuverlässig verwendet werden können und sich gut recyceln lassen. Zudem setzen wir umweltfreundliche Verfahren und Techniken ein, um Ressourcen und die Umwelt zu schonen.

Unser Rücknahme- und Verwertungssystem für Blei-Säure-Batterien leistet einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der natürlichen Ressourcen. Hier finden Sie alles zum Thema Recycling von Blei-Säure Batterien

 

Unsere Logistik wurde mit dem CO2-Siegel ausgezeichnet

Auf der Welt wird immer mehr Müll produziert. Einen nicht unerheblichen Anteil daran haben Industrie bzw. Gewerbeabfälle. Battery-Kutter nimmt diese Verantwortung sehr ernst und wir tun unser Möglichstes, um Abfall zu reduzieren und unsere Recyclingquote zu erhöhen.

Daher sind wir sehr stolz, dass wir von unserem Partner wirkaufendeinenabfall.de mit dem CO2-Siegel ausgezeichnet wurden. Dieses Siegel attestiert uns die folgenden Umweltverbesserungen

  • Einsparung von CO2-Emissionen bei der Wertstoffentsorgung
  • Verbesserung der innerbetrieblichen Logistik durch kürzere Laufwege
  • Volumenreduzierung des Abfalls von bis zu 95%
  • Nur noch 10% der zuvor notwendigen LKW-Transporte
  • Mehr Arbeitseffizienz durch weniger Aufwand bei der Zerkleinerung des Materials
  • Erzeugung fertiger Sekundärrohstoffe und Zuführung in die Kreislaufwirtschaft
  • Reduzierte Abholzung von Wäldern

Quellen: wirkaufenihrenabfall.de

Unsere E-Auto Flotte

Battery-Kutter setzt als Vorreiter für zukunftsweisende Energielösungen auf ein attraktives Mobilitätsangebot für seine Mitarbeiter: Nach erfolgreicher Probezeit bieten wir jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, über uns ein eigenes E-Auto zu leasen. Darüber hinaus stellen wir im Rahmen unseres Rundum-Pakets auf dem Firmengelände eigene Battery-Kutter-Ladestationen zur Verfügung, um das Laden der E-Autos zu erleichtern.

Photovoltaik Anlage auf unserem Dach

Mit unserer geplanten Photovoltaik Anlage auf unserm Firmengebäude möchten wir der Umwelt auch etwas Gutes tun. Denn Photovoltaikanlagen stoßen während des Betriebs kein CO2 aus und arbeiten klimaneutral.