
Was sind Gefahrenmeldeanlagen?
Gefahrenmeldeanlagen (GMA) ist ein Sammelbegriff für alle Typen von Alarmanlagen, die dazu in der Lage sind, selbstständig Gefahren zu erkennen oder per Fernmeldetechnik zu melden. Sie dienen dazu, Personen sowie Sachwerte zuverlässig vor Gefahren wie beispielsweise Einbruch, Feuer und Überfällen zu warnen und somit zu schützen.
Der Begriff Gefahrenmeldeanlagen (GMA) umfasst unter anderem die folgenden Arten von Anlagen:
- Brandmeldeanlagen (BMA)
- Einbruchmeldeanlagen (EMA)
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Sprachalarmanlagen (SAA)
- Überfallmeldeanlagen (ÜMA)
Für die Errichtung und den Betrieb von GMA sind eine Reihe von VDE- und DIN-Bestimmungen zu beachten. Sollen zugelassene Anlagen nach VdS betrieben werden, müssen diese Anlagen über eine Typenzulassung verfügen und dürfen nur durch vom VdS zugelassene Errichter installiert und gewartet werden.