Batterien und Akkus für Gefahrenmelde-
anlagen (GMA)

SUN Battery Standard 6V


Hier finden Sie passende Akkus der SUN Battery 6V-Serie für Ihre GMA. 

SUN Battery Standard 12V

Zuverlässige Energie für Ihre GMA – Entdecken Sie unsere SUN Battery 12V-Akkus im Onlineshop!

LiBrick Standard


Rüsten Sie jetzt Ihre GMA mit unseren leistungsstarken LiFePO4-Akkus von LiBrick aus.

Was sind Gefahrenmeldeanlagen?

Gefahrenmeldeanlagen (GMA) ist ein Sammelbegriff für alle Typen von Alarmanlagen, die dazu in der Lage sind, selbstständig Gefahren zu erkennen oder per Fernmeldetechnik zu melden. Sie dienen dazu, Personen sowie Sachwerte zuverlässig vor Gefahren wie beispielsweise Einbruch, Feuer und Überfällen zu warnen und somit zu schützen.

Der Begriff Gefahrenmeldeanlagen (GMA) umfasst unter anderem die folgenden Arten von Anlagen:

Für die Errichtung und den Betrieb von GMA sind eine Reihe von VDE- und DIN-Bestimmungen zu beachten. Sollen zugelassene Anlagen nach VdS betrieben werden, müssen diese Anlagen über eine Typenzulassung verfügen und dürfen nur durch vom VdS zugelassene Errichter installiert und gewartet werden.

Unsere Bestseller für Ihre Gefahrenmeldeanlage:

SUN Battery SB12-12LV0

Blei-Vlies-Akku (AGM) | OGiV |
12V | 12Ah (C20) |
verschlossen | wartungsfrei |
10-12 Jahre |
Maße: 151 × 98 × 101 mm |
Anschl. T2 (6,3 mm) |
Gewicht: 3,9 kg | VdS G104069

SUN Battery SB12-24V0

Blei-Vlies-Akku (AGM) | OGiV |
12V | 24Ah (C20) |
verschlossen | wartungsfrei |
10-12 Jahre |
Maße: 166 × 175 × 125 mm |
Anschl. F-M5 |
Gewicht: 7,8 kg | VdS G104071

SUN Battery SB12-40V0

Blei-Vlies-Akku (AGM) | OGiV |
12V | 40Ah (C20) |
verschlossen | wartungsfrei |
10-12 Jahre |
Maße: 197 × 165 × 170 mm |
Anschl. F-M6 |
Gewicht: 13,2 kg | VdS G122031

LiBrick S24-20 CAN

Typ: LiFePO4
Nominale Spannung: 25,6 V
Kapazität: 20 Ah @ 0,5C
Anschluss: M6
Gehäuse: ABS, UL-94 V-0
Seriell verschaltbar: max. 2
Parallel verschaltbar: max. 4
Abmaße: 195 x 130 x 183 mm
Gewicht: 4,5 kg

Vorteile unserer SUN Battery

Verschlossen und absolut wartungsfrei

Durch Nutzung einzigartiger Konstruktions- und Versiegelungstechniken sind unsere SUN Battery Batterien vollständig verschlossen. Die neueste Technologie beim Glasfaservlies beugt einem vorzeitigen Austrocknen vor und ermöglicht absolute Wartungsfreiheit.

Hohe Lebensdauer

Batterien von SUN Battery sind durch die interne Gasrekombination von > 99 % extrem gasungsarm und weisen in Verbindung mit einem schwer entflammbaren Standardgehäusematerial gemäß der UL94-Norm eine besonders hohe Lebensdauer auf. Die VdS-zertifizierten 12V-Batterien von SUN Battery haben eine Lebensdauer (Design-Life) von 6 – 9 Jahren (General Purpose) bzw. 10 – 12 Jahren (Long Life) gemäß EUROBAT.

Zyklenfestigkeit

Unsere Batterien können, je nach Entladetiefe, bis zu ca. 650 Lade-/Entladezyklen erreichen.

Weiter Temperaturbereich

SUN Battery-Batterien können in einem weiten Temperaturbereich von –15 °C bis +50 °C eingesetzt werden.

Lagerung

Die Batterien von SUN Battery haben eine extrem niedrige Selbstentladungsrate. Sie können bis zu 6 Monate bei normaler Umgebungstemperatur (20 – 25 °C) gelagert werden. Wir empfehlen, anschließend – wie vor jeder Inbetriebnahme – eine Nachladung vorzunehmen.

Qualität

Batterien von SUN Battery sind gemäß den Normen ISO 9001 und ISO 14001 hergestellt und haben weitere Akkreditierungen nach UL- und IEC-Normen.

Zuverlässigkeit

Unsere Batterien wurden entwickelt, um unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, sodass Sie sich im Ernstfall auf Ihre Brandmeldeanlage verlassen können.

Sicherheit

Sicherheit steht an erster Stelle. Unsere Batterien wurden speziell entwickelt, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und gleichzeitig eine stabile Energiequelle zu bieten – die VdS-Anerkennung bestätigt dies.

Was gibt es bei Akkus für Gefahrenmeldeanlagen zu beachten?

Wenn es um den Schutz von Leben und Sachwerten geht, ist die Wahl der richtigen Batterien von entscheidender Bedeutung. Die VdS-Zertifizierung ist ein Gütesiegel für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Sicherheitstechnik und ist für eine Versicherung im Brandschutzfall unerlässlich. Battery-Kutter hat das größte VdS-Batterielager deutschlandweit. Die VdS-anerkannten Akkus unserer eigenen Marke SUN-Battery, erfüllen die strengsten Standards und garantieren eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Gefahrenmeldeanlagen, wenn es darauf ankommt. 
Zu den Produkten

Warum sind Gefahrenmeldeanlagen so wichtig?

  • Früherkennung von Bränden: Brandmeldeanlagen sind mit verschiedenen Sensoren und Meldern ausgestattet, die z. B. auf Rauch, Hitze oder Flammen reagieren. Sie erkennen Brände in ihren Anfangsstadien, noch bevor sie sich zu einer lebensbedrohlichen Gefahr entwickeln.
  • Schutz vor Einbrüchen und Überfällen durch Abschreckung sowie die Alarmierung von Personen in der näheren Umgebung.
  • Schnelle Alarmierung: Sobald eine Bedrohung erkannt wird, lösen sowohl die BMA als auch die EMA umgehend einen Alarm aus. Dadurch können sie die Feuerwehr, die Polizei und andere Rettungskräfte schnell benachrichtigt und so die Reaktionszeit erheblich verkürzt werden.
  • Schutz von Menschenleben: Der wichtigste Aspekt von BMA ist der Schutz von Menschenleben. Sie ermöglichen es den Bewohnern oder Mitarbeitern eines Gebäudes, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen, wenn ein Feuer ausbricht oder ein Überfall droht.
  • Schutz von Eigentum: BMA tragen nicht nur zum Schutz von Menschenleben bei, sondern auch zum Schutz von Gebäuden und Werten. Durch schnelle Reaktion kann der Sachschaden oftmals minimiert werden.

Sie suchen nach Informationen für andere Anwendungsbereiche? Hier werden Sie fündig:

Notstrom - und USV-Anlagen
Not- und Sicherheitsbeleuchtung
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen