Mehrere Batteriespeicher in einem weißen Raum

Modulare USV-Batteriespeicher

Der LiBrick UP10-Batteriespeicher für kritische Infrastruktur mit maximaler Skalierbarkeit und Sicherheit

LiBrick UP10

Der LiBrick UP10 ist ein modularer USV-Batteriespeicher auf Basis moderner LFP-Technologie, der hohe Effizienz, maximale Sicherheit und eine besonders kompakte Bauweise miteinander vereint. Dabei können bis zu acht Speicher parallel betrieben und flexibel mit jeweils 8 bis 12 Modulen bestückt werden.* Über den optionalen Mittelabgriff (8, 10 oder 12 Module) lassen sich exakt auf Ihre Anwendung abgestimmte Spannungsebenen realisieren.

Ein mehrstufiges Sicherheitskonzept rundet das Profil ab: Thermische Trennlagen zwischen den Zellen unterteilen jedes Modul in separate Brandabschnitte, während ein integriertes BMU die Module in Echtzeit überwacht.

Eine Umweltüberwachung mit Rauch- und Temperatursensoren sowie ein automatisches Löschsystem sorgen für zusätzlichen Schutz. Mit nur 0,6 m² Stellfläche und einer Bodenlast von 1,5 t/m² nutzt der LiBrick UP10 vorhandenen Raum optimal aus. Dank vormontierter Lieferung auf einer Palette ist die Inbetriebnahme schnell und unkompliziert. Zudem senkt die ausgelegte Lebensdauer von 15 Jahren nachhaltig ihre Betriebskosten - für zuverlässige Sicherheit heute und in Zukunft.

Ihre LiBrick UP10 Vorteile auf einen Blick

Maximale Effizienz

  • hohe Leistungsdichte: bis zu 322 kW Notstromleistung bei 65,5 kWh Kapazität.**
  • flexible Systemarchitektur: mit parallelem Betrieb.
  • langsame Zellalterung: ≥ 80 % SOH nach 1.000 Zyklen bei maximaler Belastung 1C/6C (25 °C).
  • nahtlose Integration: kompatibel mit USV-Systemen führender Hersteller.
  • lückenlose Überwachung: durch BMU, Cloud, HMI und Umweltmonitoring.

Maximale Ersparnis

  • langlebiges System: 15 Jahre Design Life und bis zu 10 Jahre Garantie.
  • reduzierter Wartungsaufwand: dank optionalem Fernzugriff und Frontzugang.
  • geringe Betriebskosten: durch bis zu 95 % Round Trip Efficiency.***
  • weniger Abwärme: geringerer Kühlbedarf durch kompakte, effiziente Bauweise.
  • platzsparend & leicht integrierbar: 0,6 m² Stellfläche, 1,5 t/m² Bodenlast, 700–900 kg Gewicht.
von links nach rechts steigende Münzenstapel

Skalierbar

Abbildung zweier Kreisläufe übereinander

Hohe Energiedichte

Abbildung einer voll geladenen Batterie mit Blitz auf den Ladebalken

Maximale Leistung

Abbildung eines Hauses mit Schutzschild

Maximale Sicherheit

Abbildung eines umrandeten Hakens

Flexible Garantie

Unsere LiBrick UP10-Batteriespeicher finden Anwendung in:

Rechenzentren
Abbildung von Gebäude mit Solaranalage
Öffentlichen Einrichtungen
Mann im Kasak und OP-Outift guckt in einen Bildschirm im OP
Krankenhäusern
banne-bg

Wir beraten Sie gerne!

Wenn Sie sich bei der Auswahl unserer neuen LiBrick UP10-Produkte noch unsicher sind, lassen Sie sich gern von unserem kompetenten Vertriebsteam persönlich beraten.