
Was ist eine Notbeleuchtung und wie funktioniert sie?
Wenn es zum Stromausfall in öffentlichen Einrichtungen kommt, ist eine Notbeleuchtung essenziell. Sie schützt vor Unfällen und Panik und ermöglicht es Personen im Ernstfall, das Gebäude zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. Die Beleuchtung muss zuverlässig und dauerhaft funktionieren und die maximale Helligkeit in kurzer Zeit erreichen.
Es ist also besonders wichtig, dass die Notbeleuchtung mit Akku ein zweites Beleuchtungssystem – unabhängig von der allgemeinen Versorgung – darstellt. Eine Sicherheitsstromquelle oder eine feuerhemmende Verkabelung ist hier essenziell. Die Sicherheitsstromquelle, auch Ersatzstromquelle genannt, können Stromerzeugungsaggregate oder Batteriesysteme sein.