Batterien und Akkus für die Telekommunikation

SUN Battery Frontterminal

Die SUN Battery FT-Serie überzeugt durch hohe Entladeleistungen und eine lange Lebensdauer.

SSB Battery PLP


Die SSB Pure Lead Power-Serie glänzt durch die TPPL-Technologie mit einer langen Lebensdauer.

LiBrick Standard


Entdecken Sie unsere LiBrick Standard-Batterien für Telekommunikationsanwendungen in unserem B2B-Onlineshop.

Batterien in der Telekommunikationsbranche

In der Telekommunikationsbranche tätige Unternehmen sorgen mithilfe von Telekommunikationsanlagen für den störungsfreien Zugang zu Mobilfunk, Internet und Festnetz. Um für die Nutzer eine uneingeschränkte Anwendung zu gewährleisten, sind die Telekommunikationsunternehmen auf eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) angewiesen. 

Ein Stromausfall kann die Telekommunikationsinfrastruktur gefährden. Abhilfe können hier Akkumulatoren schaffen: Bei einem Stromausfall setzen sie ein und sorgen beispielsweise dafür, dass Notrufe weiterhin getätigt werden können und die Datensicherung und Datenspeicherung weiterhin funktioniert. 

Schauen Sie sich unser Produktportfolio an und wählen Sie die für Ihr Telekommunikationssystem geeignete Batterie unserer eigenen Marke SUN Battery aus.

Unsere Bestseller für Ihre Telekommunikationssysteme:

SUN Battery SB12-55A FT V0

Blei-Vlies-Akku (AGM) | OGiV |
12V | 58,2Ah (C20) |
Frontterminal Serie |
verschlossen | wartungsfrei |
10-12 Jahre |
Maße: 277 × 106 × 222 mm |
Anschl. F-M6 | Gewicht: 17,3 kg

SUN Battery SB12-110A FT V0

Blei-Vlies-Akku (AGM) | OGiV |
12V | 106Ah (C20) |
Frontterminal Serie |
verschlossen | wartungsfrei |
10-12 Jahre |
Maße: 508 × 110 × 235 mm |
Anschl. F-M6 | Gewicht: 35 kg

SUN Battery SB12-150A FT V0

Blei-Vlies-Akku (AGM) | OGiV |
12V | 158,8Ah (C20) |
Frontterminal Serie |
verschlossen | wartungsfrei |
10-12 Jahre |
Maße: 552 × 110 × 288 mm |
Anschl. F-M6 | Gewicht: 46,6 kg

LiBrick S24-20 CAN

Typ: LiFePO4
Nominale Spannung: 25,6 V
Kapazität: 20 Ah @ 0,5C
Anschluss: M6
Gehäuse: ABS, UL-94 V-0
Seriell verschaltbar: max. 2
Parallel verschaltbar: max. 4
Abmaße: 195 x 130 x 183 mm
Gewicht: 4,5 kg

Welche Anforderungen muss eine Batterie für die Telekommunikation erfüllen?

Damit Batterien und Akkus im Bereich der Telekommunikation ihren Zweck erfüllen und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleisten können, sollten die Stromspeicher bestimmte technische Eigenschaften aufweisen:

  • wartungsfrei und verschlossen
  • hohe Lebensdauer
  • Zyklenfestigkeit
  • niedrige Selbstentladung 

Üblicherweise werden im Bereich der Telekommunikation AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) verwendet. Aufgrund ihrer Technologie und Bauweise erfüllen sie viele der genannten Anforderungen, die für den Einsatz in Telekommunikationssystemen unerlässlich sind. 

Die Blei-Vlies-Batterie – auch AGM-Batterie genannt – verfügt zwischen den Bleiplatten im Inneren des Stromspeichers über dünne Glasfaservließe, die den Elektrolyten (Schwefelsäure) aufsaugen. Der Vorteil dieser Technologie spiegelt sich in der absoluten Wartungsfreiheit wider: Im Vergleich zur klassischen Nassbatterie muss kein Wasser nachgefüllt werden, um den Flüssigkeitsstand in der Batterie aufrechtzuerhalten. Aufgrund des vollständig verschlossenen Gehäuses ist die AGM-Batterie zudem auslaufsicher und kann daher in beliebigen Positionen aufgestellt und genutzt werden. 

AGM-Batterien haben aufgrund ihrer Technologie eine hohe Zyklenfestigkeit und somit eine lange Lebensdauer sowie eine geringe Selbstentladungsrate. Da die Batterien erst bei einem Stromausfall zum Einsatz kommen, spielen geringe Selbstentladungsraten eine wichtige Rolle in der Auswahl einer Batterie im Bereich Telekommunikation. Sie müssen in der Lage sein, über einen längeren Zeitraum auf Stand-by geschaltet zu sein, ohne sich vollständig zu entladen.

Sie interessieren sich auch für andere Anwendungsbereiche? Dann finden Sie hier nähere Informationen:

Notstrom- und USV-Anlagen
Not- und Sicherheitsbeleuchtung
Energiespeicher