Qualitätssicherung

Vom Wareneingang bis zur Auslieferung an unsere Kunden: Unsere exzellenten Prozesse zur Sicherung der Produktqualität auf einen Blick

Wir sind überzeugt, dass der Service unserer Technik- und Lagerabteilung weit über den Standard herausragt und Ihnen eine hervorragende Produktqualität sichert. Hierfür haben wir hochmoderne und teilweise automatisierte Prozesse entwickelt, die unsere Ware auf Herz und Nieren testen. Schauen Sie sich die Videos und Informationen zu unseren Services an und lassen Sie sich die Themen von unserem Geschäftsführer Kai Kutter näherbringen.

Wareneingangsprüfung

Bei Eingang einer Lieferung per Container wird der Eingangslieferschien am Prüfungstisch abgescannt; der Silkscreen und das Batteriegewicht werden überprüft. Das Gewicht wird automatisch in unser System übertragen; der innere Widerstand und die Voltzahl werden mit dem Hioki gemessen.

Zudem werden alle Produkte auf ihre Leistung getestet und zum Teil zwischengelagert, um nach 2 bis 3 Monaten erneut Aging-Prüfprozesse durchlaufen zu können.

Wasserbad und Temperaturschrank

Wir überprüfen den Standard unserer Produkte regelmäßig, sodass wir unseren Kunden immer eine Topqualität bieten können.

Hierfür nutzen wir ein Wasserbecken zur Testung der Langlebigkeit unserer Batterien. Darin wird überprüft, ob die auf den Batterien vermerkte Lebensdauer nach EUROBAT auch korrekt ist. 

Für weitere Testungen verfügen wir über einen Temperaturschrank. Darin können verschiedene Materialien, wie z. B. Lithium-Akkupacks und Bleiakkus, in verschiedenen Umgebungsbedingungen im Temperaturbereich zwischen -80 °C und +180 °C getestet werden. Bei diesem Vorgang werden die Produkte ge- und entladen und dabei überprüft, ob die Akkus an der korrekten Position wegschalten. Außerdem wird das Durchhaltevermögen der verwendeten Materialien analysiert.

Service-Testung mithilfe einer modernen Cloudlösung

Vor der Auslieferung unserer Produkte führen wir an jedem einzelnen Modul umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass die volle Kapazität abrufbar ist. Außerdem prüfen wir, ob die Kommunikationsfunktionen einwandfrei arbeiten und ob alle Zellen im Speicher ordentlich ausbalanciert sind. Dies ist wichtig, um eine gleichmäßige Leistungsfähigkeit zu garantieren.

Unser innovativer Ansatz besteht darin, dass wir alle Systeme für spezielle Kunden im Vorweg komplett „durchzykeln”. Mit einer modernen Cloudlösung ist es möglich, die Spannung jeder einzelnen Zelle auf Modulebene zu überwachen und zu analysieren. Sobald eine Zelle um 0,05 Volt vom Durchschnitt aller anderen Zellen abweicht, sendet das Gerät ein rotes Signal. Diesen besonderen Service, die Module in Deutschland nochmals genaustens zu analysieren, bevor die Großanlagen in Betrieb gehen, bieten nicht viele Hersteller an.

Durch diese Analyse können wir nachprüfen, ob die Module ihre zugesagte Qualität halten. Im Rahmen von Einzeltests wird vorab bereits in Asien getestet. Wir wiederholen den Test trotzdem vor Ort, um sicherzugehen, dass die gemessenen mit den vorgegebenen Daten übereinstimmen, die Batterien die Leistung erbringen und wir Topqualität an unsere Kunden liefern können.

Unsere neue Veredelungshalle

Wie wir bereits in unseren energiegeladenen Unternehmensnews berichtet haben, konnten wir eine neue Lagerhalle an unserem Standort in Norderstedt dazugewinnen. Auf diesen neuen 500 Quadratmetern entsteht nun unsere neue, moderne Veredelungshalle

Die Veredelungshalle befindet sich mitten im Ausbau und wird auch in den kommenden Jahren stetig weiterentwickelt und modernisiert. Schon jetzt arbeiten unsere Mitarbeiter der Technik- und Logistikabteilung an einer Automatisierung des Topcharging-Prozesses. Um den gesamten Prozess effizienter zu gestalten, entwickeln sie eigenständig Verfahren und Zubehör.

Unsere Kapazität wird sich um etwa 300 % erhöhen – von bislang bis zu 300 000 Akkus, die wir in der alten Ladehalle bis zur vollen Kapazität nachladen konnten, auf künftig rund 1,2 Millionen. Dadurch können wir Ihnen trotz steigendem Auftragsvolumen weiterhin den besten Topcharging-Service bieten.
Dieser Service ist einmalig und wird vor allem von Kunden in der USV-Branche gern genutzt. Die homogenisierten Batterien, deren Zellspannungen angeglichen wurden, sind durch die mehrfache Prüfung und das Topcharging nach Auslieferung sofort einsatzbereit.

Der Kontrollservice unserer Technikabteilung

Unsere Technikabteilung sorgt für die stetige Überprüfung unserer Produkte: sei es nach dem Wareneingang für Produkte aus Asien oder für die Bearbeitung Ihrer Reklamation. Schauen Sie sich einfach den Rundgang unseres Geschäftsführers Kai Kutter an, der Ihnen unsere Prozesse in der Technikabteilung erläutert.