Hinweis: Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Battery-Kutter ist ein DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Familienunternehmen und steht seit über 30 Jahren für die Produktion und Distribution von Batterien, Akkumulatoren und Akkupacks jeglicher Art, Größe und Leistung. Unsere Schwerpunkte liegen auf dem Handel mit Bleibatterien – insbesondere mit AGM-Batterien – sowie der Entwicklung und Konfektionierung von kundenspezifischen Akkupacks. Dabei steht für uns stets die optimale Lösung für unsere Kunden im Fokus.
Das Know-how unserer Mitarbeiter umfasst weitaus mehr als die Entwicklung eines Akku- oder Batteriepacks. Langjährige Erfahrung im Bereich Ladetechnik, Motoren, Steuerungen oder USV-Systeme ermöglicht es uns, unsere Kenntnisse in die gesamte Entwicklung Ihres Akkupacks einzubringen. Von der Elektronik bis zum Design entsteht so ein komplettes System, das wir gemeinsam mit Ihnen zur Serienreife bringen.
Ende März fand die jährliche Tagung des DFN (Deutscher Fachverband Notlichtsysteme) statt. Dieses Jahr wurde die Tagung in Hamburg von Battery-Kutter ausgerichtet.
Home Sweet Home – Einblick in unsere Räumlichkeiten
Wir fühlen uns pudelwohl in der Robert-Koch-Straße und sind stolz auf unsere noch relativ neuen Räumlichkeiten. Um Ihnen einen kleinen Einblick in unser „Zuhause“ zu ermöglichen, haben wir ein kleines Video mit Impressionen für Sie erstellt.
Unsere Teilnahme an dieser bedeutenden Veranstaltung für die Rechenzentrumsbranche war ein voller Erfolg. Zusammen mit unserem Partner Leoch hatten wir einen repräsentativen Messestand, der zahlreiche Besucher anzog. Besonders erfreulich war es zu sehen, wie sehr unsere Expertise und unsere Produkte auf dem Markt geschätzt wurden.
In unserem Eingangsbereich erwartet unsere Besucher seit kurzem ein neues Highlight: ein Zeitstrahl, der die Firmengeschichte von Battery-Kutter darstellt. Der Zeitstrahl bietet unseren Gästen einen umfassenden Einblick in die Meilensteine, Erfolge und bedeutenden Entwicklungen, die das Unternehmen seit seiner Gründung 1989 geprägt haben.
Power-Laden begünstigt Altern von E-Auto-Batterien
Längst weiß man, dass das häufige Schnellladen von E-Autos der Batterie auf Dauer zusetzt. Inzwischen ist auch das Ausmaß der Beeinträchtigung bekannt. Hierzu wurden Forschungen betrieben, die zu interessanten Ergebnissen führten.
Im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkus haben Natrium-Ionen-Akkus eine niedrigere (gravimetrische) Energiedichte. Vorteile sind hingegen geringere Produktionskosten, breitere Einsatzmöglichkeiten und der Verzicht auf die Verwendung konfliktreicher Rohstoffe. Wird dieser Batterietyp eine ernstzunehmende Konkurrenz für Lithium-Ionen-Akkus?