
Nordamerikas größter emissionsfreier und nachhaltiger Batterierecyclingpark geplant
Das Technologieunternehmen ACE Green Recycling (ACE) hat Pläne für den Bau und Betrieb von Nordamerikas größtem emissionsfreien und nachhaltigen Batterierecyclingpark in Texas, USA, bekannt gegeben. Bei vollem Betrieb wird die rund 37.000 Quadratmeter große Anlage in der Lage sein, Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien zu recyceln. Diese Batterien sind Schlüsselkomponenten in der Automobil-, Energiespeicher- und Telekommunikationsindustrie sowie in tragbaren Geräten wie Laptops und Mobiltelefonen.
Im dritten Quartal 2023 wird voraussichtlich die erste Betriebsphase der Anlage aufgenommen: Sie beginnt unter der Verwendung der unternehmenseigenen emissionsfreien Batterierecyclingtechnologie von ACE mit dem Recycling von Blei-Säure-Batterien. Daraufhin soll eine nahegelegene Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien folgen. ACE erwartet, dass bei voller Auslastung der Anlage bis 2025 jährlich bis zu 100.000 Tonnen Blei-Säure-Batterien und 20.000 Tonnen gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien verarbeitet und recycelt werden können.
Das Batterierecycling erfolgt traditionell durch das Schmelzverfahren. Um umweltschädliche und teure fossile Brennstoffe zu verbrennen, werden Temperaturen von über 1.000 °C benötigt. Durch die bei diesem Verfahren entstehenden Treibhausgase entwickeln sich gefährliche Arbeitsbedingungen. Die Technologie von ACE hingegen ist vollständig elektrisch und emissionsfrei, gewährt sichere Arbeitsbedingungen und eine hohe Ausbeute an Batteriematerial. Außerdem wird von ACE geprüft, ob es möglich ist, die wichtigsten Aktivitäten des Werks mit Solarenergie zu betreiben, um so auch die Scope-2-Emissionen des Werks zu reduzieren.
Mit einer wachsenden Bevölkerung sowie leichtem Zugang zu großen Mengen an gebrauchten Auto- und Industriebatterien ist Texas eine offensichtliche Standortwahl für ACE´s führende Batterierecyclinganlage. „Texas befindet sich im Herzen der globalen Energiewende und hat Zugang zu einem reichhaltigen Pool an erstklassigen Ingenieuren und technischen Talenten. Die neue Anlage von ACE soll Teil dieser Revolution sein und eine grünere, nachhaltigere Zukunft für Amerika schaffen", erklärt Nishchay Chadha, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von ACE.
ACE möchte mit seinem Werk die Abhängigkeit der USA von Batterie-Importen und Batteriematerialien ausländischer Lieferanten verringern. Die USA exportieren aktuell – mangels ausreichender Recyclingkapazitäten – Altbatterien und importieren gleichzeitig Material zur Herstellung neuer Batterien, was zu einem großen Wertverlust führt. Ebenso erschweren Probleme in den globalen Lieferketten oft die Importe von Batteriematerialien und Batterien.
Die Blei-Säure-Recyclinganlage von ACE in Texas wird schrittweise erweitert. Wenn die Anlage vollständig in Betrieb ist, wird sie mehr als 5 Millionen Blei-Säure-Batterien recyceln und über 50.000 Tonnen Treibhausgasemissionen vermeiden. Außerdem werden über 10 Millionen Pfund gefährliche Feststoffabfälle reduziert und pro Jahr voraussichtlich über 15 Millionen Pfund Plastik recycelt. Die Recyclinganlage wird auch bis zu 100 gut bezahlte direkte und indirekte amerikanische Arbeitsplätze für die lokale Wirtschaft schaffen. ACE wird in den kommenden Monaten weitere Informationen zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien bereitstellen.
Um den Batterierecyclingpark in Texas wie geplant zu errichten, wird das Start-up für grüne Technologielösungen seine eigenen Mittel verwenden und mit mehreren finanziellen und strategischen Investoren zusammenarbeiten. „Wir freuen uns, unser erstes nordamerikanisches Werk im Bundesstaat Texas zu errichten, das nicht nur eine beträchtliche wirtschaftliche Aktivität vor Ort auslösen, sondern auch zu einem grüneren ökologischen Fußabdruck beitragen wird", sagt Dr. Vipin Tyagi, Mitbegründer und Chief Technology Officer von ACE. „Durch unseren Beitrag zum amerikanischen Batterierecycling wollen wir auch die Energieunabhängigkeit des Landes stärken und eine widerstandsfähigere Zukunft für die Nation aufbauen."
ACE hat seine Technologie bereits im kommerziellen Maßstab eingesetzt und kürzlich eine Vereinbarung mit einem der führenden indischen Recycler Pondy Oxides & Chemicals Ltd. bekannt gegeben. Bis Anfang 2023 plant ACE, weitere Anlagen in Asien, Europa und im Nahen Osten anzukündigen.
Quelle: PR Newswire, 10.05.2022, ACE Green Recycling
Bild: zentilia auf Shutterstock