
Samsung hat eine bahnbrechende Technologie bei der Entwicklung von Feststoffbatterien entwickelt
Samsung-Forscher haben den Prototyp einer neuen Feststoff-Batteriezelle präsentiert, die Elektroautos Reichweiten von bis zu 800 Kilometer erlauben soll und 1.000 Ladezyklen überstehen kann.
Hierbei ist der bahnbrechende Effekt nicht allein dem Umstand geschuldet, dass es sich um eine Festkörper-Batterie handelt, die ohne flüssige Elektrolyte auskommt, sondern auch für das Problem der Dendriten-Bildung, bei den häufig in Festkörperbatterien verwendeten Lithium-Metall-Anoden, werden Lösungen vorgestellt.
Mehr erfahren...
Quelle: t3n.de, Dieter Petereit, 13.03.2020
Bild: Shutterstock